RAAbits.de und RAABE.de im neuen Look - ab dem 1. Oktober!
Unsere Webseiten erhalten ein neues Design und verbesserte Funktionen. Während der Umstellung kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir sind live! Entdecken Sie die neue raabe.de Jetzt entdecken

Menschenrechte

"Historische Entwicklung und aktuelle Herausforderungen"

8 / 9
Gymnasium / Mittlere Schulformen
Geschichte
Referendariat / Unterricht
Lückentext / Grafik / Differenzierungsmaterial / Informationstext / Textimpuls / Arbeitsblatt
34
18.12.2023
R0184-231202
24,99 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Jeder Mensch hat Rechte, weil er ein Mensch ist – das ist die universelle Idee von der Würde des
Menschen. Der Schutz des Lebens und der Freiheit durch schriftlich fixierte und garantierte Rechte
ist Gegenstand komplexer Prozesse der Normierung und Institutionalisierung, die bis heute nicht
abgeschlossen sind. Wie hat sich die Menschenrechtsidee entwickelt? Wer kämpfte damals und
wer heute für deren Schutz? Die Unterrichtseinheit vermittelt Grundlegendes zum heutigen Verständnis
von Menschenrechten, zeigt die historische Entwicklung im Überblick und gewährt einen
Einblick in Aufgabenfelder und Arbeitsweisen von Organisationen und Institutionen, die sich für
Menschenrechte einsetzen.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen