RAAbits.de und RAABE.de im neuen Look - ab dem 1. Oktober!
Unsere Webseiten erhalten ein neues Design und verbesserte Funktionen. Während der Umstellung kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir sind live! Entdecken Sie die neue raabe.de Jetzt entdecken

Schillers "Die Jungfrau von Orleans"

Ein Drama zu einem historischen Stoff analysieren

11 / 12 / 13
Gymnasium
Deutsch
Referendariat / Unterricht
Biografie / Klausurvorschlag / Fiktionaler Text / Informationstext / Interaktives Material / Interview / Epochenüberblick / Bildimpuls / Quellentext
47
14.06.2022
R0577-220602
31,99 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Jeanne d'Arc, im Deutschen auch Johanna von Orléans, wurde 1431 als Hexe verbrannt, für Jahrhunderte vergessen und erst zur Zeit der Französischen Revolution wiederentdeckt als frühes Symbol nationaler Identität. Diese Wiederentdeckung ist mit einer bis heute andauernden Faszination verbunden, die sich auch in Schillers gleichnamigem Drama widerspiegelt, das auch im 21. Jahrhundert noch häufig gespielt wird. Doch wer war diese Johanna? Ein durchgeknalltes Bauernmädchen? Eine frühe Feministin? Eine gnadenlose Gotteskämpferin? Bei der Analyse von Schillers Drama gehen Ihre Lernenden diesen Fragen nach.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen