RAAbits.de und RAABE.de im neuen Look - ab dem 1. Oktober!
Unsere Webseiten erhalten ein neues Design und verbesserte Funktionen. Während der Umstellung kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir sind live! Entdecken Sie die neue raabe.de Jetzt entdecken

I. Keun: "Das kunstseidene Mädchen"

Einen Roman der Weimarer Republik analysieren

Gymnasium
Unterricht
11 / 12 / 13
Deutsch
Grafik / Informationstext / Lernerfolgskontrolle / Video/-link / Arbeitsblatt
46
16.05.2025
R0236-250503
35,99 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Der zeitliche Rahmen des Romans „Das kunstseidene Mädchen“ lässt sich genau bestimmen: Vom Spätsommer 1931 bis zum Frühjahr 1932 reicht die Handlung, deren Ende offenbleibt. Der Roman spielt in der Weimarer Republik, gekennzeichnet durch Wirtschaftskrise, Gefährdung der Demokratie und Abstiegsängste vieler Menschen bei gleichzeitigen Glücksversprechungen in den Medien: „Weimarer Verhältnisse“, von denen auch heute wieder die Rede ist. In der Unterrichtsreihe erschließen die Lernenden Keuns Roman inhaltlich und strukturell. Hierbei werden der historische Kontext miteinbezogen sowie kontroverse Fragen diskutiert.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen