RAAbits.de und RAABE.de im neuen Look - ab dem 1. Oktober!
Unsere Webseiten erhalten ein neues Design und verbesserte Funktionen. Während der Umstellung kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir sind live! Entdecken Sie die neue raabe.de Jetzt entdecken

Wirtschaftswunder Kaiserreich

Die Zweite Industrielle Revolution

Berufliche Schule / Gymnasium
11 / 12 / 13
Geschichte
Lernerfolgskontrolle / Quellentext
91
29.03.2022
R0455-220301
46,99 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Im 19. Jahrhundert begann mit der Industrialisierung eine neue Zeitrechnung. Nach der Erfindung von Dampfmaschine und des mechanischen Webstuhls dominierten zunächst Kohlebergbau und Eisengewinnung die Erste Industrielle Revolution. Maschinenbau, Elektrotechnik sowie chemische und optische Industrie lösten sie in ihrer Bedeutung jedoch in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts ab. Die Erfindungen und Innovationen führten
zu einem so grundlegenden Wandel in Produktionsverfahren, Unternehmensstrukturen und dem globalen Markt, dass man von einer Zweiten Industriellen Revolution sprechen kann. Die Phase zwischen 1880 und 1914 prägte Deutschland nachhaltig. Heutige Wirtschaftsstrukturen, die Stadt-Land-Verteilung und das urbane Leben, ja sogar ein Teil der politischen Kultur Deutschlands gehen auf diese Zeit zurück.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen