RAAbits.de und RAABE.de im neuen Look - ab dem 1. Oktober!
Unsere Webseiten erhalten ein neues Design und verbesserte Funktionen. Während der Umstellung kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir sind live! Entdecken Sie die neue raabe.de Jetzt entdecken

Christa Wolf: Medea. Stimmen

11 / 12 / 13
Gymnasium
Deutsch
Referendariat / Unterricht
Klausurvorschlag / Fiktionaler Text / Informationstext / Interaktives Material / Tafelbild / Bildimpuls
90
27.01.2023
R0458-230101
48,99 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Christa Wolf ist eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Dabei war sie auch eine höchst umstrittene Autorin und wurde u. a. für ihre Mitarbeit bei der Stasi kritisiert. In ihrem Werk beschäftigte sie sich oft mit Missständen wie etwa geschlechtsspezifischer Unterdrückung. Durch die Beschäftigung mit ihrem Roman "Medea. Stimmen" lernen die Schülerinnen und Schüler eine moderne Bearbeitung des antiken Medea-Mythos kennen, die sich mit dem Patriarchat und Folgen politischer Propaganda und Verfolgung auseinandersetzt. Sie verbessern ihre Analyse- und Interpretationskompetenz (fiktionale und nicht-fiktionale Texte) sowie ihre Fähigkeit, sich kreativ mit Texten zu beschäftigen. Zudem trainieren sie ihre Argumentations- und Urteilskompetenz und sind schließlich in der Lage, digitale Werkzeuge zu nutzen, um ein Storyboard und ein Video zu erstellen.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen