RAAbits.de und RAABE.de im neuen Look - ab dem 1. Oktober!
Unsere Webseiten erhalten ein neues Design und verbesserte Funktionen. Während der Umstellung kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir sind live! Entdecken Sie die neue raabe.de Jetzt entdecken

Figürliche Darstellung von Farben

Farballegorien

10 / 11 / 12 / 13
Gymnasium
Kunst
Referendariat / Unterricht
Glossar / Klausurvorschlag / Informationstext / Anleitung / Bildimpuls
26
07.03.2023
R0155-230303
19,99 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Rot steht für die Liebe, das weiß jeder. Aber sieht man nicht auch rot, wenn man wütend ist? Und Rot versprüht doch auch Kraft und Energie? Kulturgeschichtlich werden Farben bestimmte Bedeutungen zugeschrieben, die sich aber nur zum Teil mit den empirisch feststellbaren psychologischen Wirkungen decken, die bestimmte Farben auf uns ausüben. Eindeutige Zuordnungen sind zwar kaum möglich, aber es gibt durchaus Tendenzen, die sich bei vielen Menschen ähneln. Darauf basiert die Idee dieser Unterrichtseinheit, eine menschliche Figur zu gestalten, die für die Eigenschaften einer Farbe steht und für die von ihr ausgelösten Assoziationen. Mithilfe der angebotenen Materialien erarbeiten die Lernenden Körperproportionen, entwerfen eine Gestaltungsidee und setzen "ihre Farbe" schließlich in eine Figur um.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen