RAAbits.de und RAABE.de im neuen Look - ab dem 1. Oktober!
Unsere Webseiten erhalten ein neues Design und verbesserte Funktionen. Während der Umstellung kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir sind live! Entdecken Sie die neue raabe.de Jetzt entdecken

Über Rollenbilder nachdenken

Typisch männlich, typisch weiblich?

Grundstufe
Berufliche Schule / Gymnasium / Mittlere Schulformen
D.a.F / D.a.Z.
Referendariat / Unterricht
Differenzierungsmaterial / Informationstext / Lernerfolgskontrolle / Wimmel-/Suchbild / Bildimpuls / Vorlesegeschichten / Wortschatzsammlung / Arbeitsblatt
22
15.12.2023
R0344-231201
19,99 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Welche Berufswünsche haben Kinder und Jugendliche? Sind diese Wünsche von typischen Rollenbildern geprägt? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Traumberufen aus der Kindheit auseinander und mit der Frage, ob es bestimmte Rollen für Mädchen bzw. Frauen und bestimmte Rollen für Jungen bzw. Männer gibt. Sie lernen Jugendliche kennen, die bewusst andere Wege gehen und diskutieren, ob nicht Mädchen und Jungen einfach nur das tun sollten, was wie glücklich macht.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen