RAAbits.de und RAABE.de im neuen Look - ab dem 1. Oktober!
Unsere Webseiten erhalten ein neues Design und verbesserte Funktionen. Während der Umstellung kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir sind live! Entdecken Sie die neue raabe.de Jetzt entdecken

Surreale Gefäße nach Alina Szapocznikow

Gebrauchskeramik trifft auf Körperkunst

10 / 11 / 12 / 13
Berufliche Schule / Gymnasium
Kunst
Referendariat / Unterricht
Informationstext / Anleitung / Bildimpuls / Arbeitsblatt
30
10.12.2024
R0155-241203
19,99 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

Es gibt Kunstwerke, bei deren Betrachtung bekommen wir Gänsehaut, ein komisches Gefühl im Mund oder ein Kribbeln im Körper. Die Materialien, die Farben oder die Oberflächen sind so evokativ gestaltet, dass unsere Sinne angesprochen werden und ein intensives, über das reine Sehen hinausreichendes Erleben des Kunstwerks stattfindet. Die Arbeiten von Alina Szapocznikow gehören in diese Kategorie von Kunst. Im Zentrum ihrer Werke steht der menschliche Körper. Wir als Betrachter sind gefordert, unsere Vorstellungen von "ästhetisch" bzw. "schön" sowie die Unterscheidung zwischen "persönlich" und "öffentlich" und zwischen "Gebrauchsgegenstand" und "Kunstobjekt" neu zu definieren. Diese Unterrichtseinheit ermutigt die Schülerinnen und Schüler, ihre eigenen Vorstellungen von Körperbildern zu hinterfragen und eigene Ideen in surrealen Tonobjekten umzusetzen.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen