Wir sind live! Entdecken Sie die neue raabe.de Jetzt entdecken

China und die imperialistischen Mächte (Teil 1)

Von der Qing-Dynastie bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

Gymnasium
Unterricht
11 / 12 / 13
Geschichte
Karikatur / Klausurvorschlag / Informationstext / Karte / Quellentext / Video/-link / Arbeitsblatt
72
22.08.2025
R0455-250801
38,95 €
inkl. MwSt.
Beitrag (Digital)

Als Sofortdownload verfügbar

Beschreibung

In der multipolaren Ordnung von heute wird die Volksrepublik China einerseits bewundert für ihren steilen wirtschaftlichen Aufstieg, andererseits gefürchtet als "strategischer Rivale". In der frühen Neuzeit war das "Reich der Mitte" vielfach Vorbild. Im 19. Jahrhundert entdeckten die westlichen Nationen China als gewaltigen Absatzmarkt. Dafür wurde das Land mit Zwang und Gewalt "geöffnet". Die Schülerinnen und Schülerinnen analysieren mithilfem schriftlicher und audiovisueller Medien die politische, wirtschaftliche und soziale Lage in China am Ende der Qing-Zeit, vergleichen Chinas Selbstverständnis und Werte mit denen Europas und beurteilen das Vorgehen der imperialistischen Mächte.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Fragen zum Inhalt?

Unser Kundenservice

Direkt über das Kontaktformular oder

Telefon: 0711 / 629 00 - 0
Fax: 0711 / 629 00 - 10

Zuletzt angesehen